Imperial Lager naturtrüb
Bierwerkstatt
Imperial Lager naturtrüb
Von Zeit zu Zeit möchten wir etwas Außergewöhnliches aus der Welt des Bieres bieten. Dabei experimentieren wir mit ausgefallenen, teilweise historischen Rezepten und Zutaten. Das Resultat sind ungewöhnliche Bierspezialitäten wie das „Imperial Lager naturtrüb".
Die Verwendung des Begriffes „Imperial“ geht beim Bier auf das 19. Jahrhundert zurück, als englische Brauer ein starkes, körperreiches und aufwändig gehopftes Bier für den russischen Zarenhof brauten. In dieser Tradition entstand in unserem Hause nun ein „Imperial Lager“ als einmalige Sonderedition. Die im aufwändigen Kalthopfungsverfahren verwendeten exklusiven Aromahopfen aus Neuseeland, den USA (Yakima Valley) und Bayern (Hallertau) sorgen für ein fruchtiges, nicht ganz alltägliches Aroma.
Unser Imperial Lager ist naturtrüb. Bei 13,5 % Stammwürze und 6,0 % Alk. besitzt es einen bemerkenswerten Körper, ist kräftig im Antrunk und angenehm süffig!
Zutaten
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hefe, Hopfen
Details
Alkoholgehalt: 6,0 % vol.
Stammwürze: 13,5° Plato
Farbe: goldgelb
Geschmack: dezente Bitterkeit, leichte Malzsüße, leichte Tropen und Zitrusnoten
Gärungsart: untergärig
Brennwert kj/100ml: 200